Brillinger Kontinenzseminar Bernhäuser Forst
Mit 13 Kindern/Jugendlichen von 6-13 Jahren und ihren Begleitpersonen, sowie einem erfahrenen Mitarbeiterteam, waren wir wieder von freitags bis sonntags im Bernhäuser Forst in Filderstadt.
In vielen Einheiten übten die Mitarbeiterinnen mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen den Einmalkatheterismus und die Darmspülung.
Brillinger Kontinenzseminar 02.-04. Mai 2025 Bernhäuser Forst
Für unsere Tochter war es schön, so offen und unbefangen mit dem Thema umgehen zu können, wie man es selbstverständlich im Alltag/Öffentlichkeit nicht kann
Besonders gefallen hat mir der Austausch mit den Fachkräften und anderen Eltern, sowie die lockere Atmosphäre und die tolle Kinderbetreuung
Das Wochenende war sehr toll für mich und auch die Leute, die hier arbeiten waren auch alle sehr nett zu mir. Am besten hat mir der Ausflug zur Alpakafarm gefallen. Ich habe auch am ersten Tag direkt eine sehr tolle Freundin kennengelernt und mit ihr hatte ich auch die ganze Zeit sehr viel Spaß zusammen
Diese und ähnliche Aussagen unserer kleinen Kunden und ihren Begleitpersonen, zeigen uns, dass unsere Kontinenzseminare nicht nur „Arbeit“ sondern auch viel Spiel und Spaß beinhalten!
Mit 13 Kindern/Jugendlichen von 6-13 Jahren und ihren Begleitpersonen, sowie einem erfahrenen Mitarbeiterteam, waren wir wieder von freitags bis sonntags im Bernhäuser Forst in Filderstadt.
In vielen Einheiten übten die Mitarbeiterinnen mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen den Einmalkatheterismus und die Darmspülung.
Eine super Kinderbetreuung durch ausgebildete ErzieherInnen, einen Ausflug auf eine Alpakafarm (mit Traktorfahrt), interessante Vorträge für die Eltern und dazu ein wunderschönes Wetter, rundeten ein gelungenes Wochenende ab!
Für die Eltern gab es Vorträge zu den Themen „Intimsphäre und Motivationsförderung“, „Bewegung mit und ohne Handicap“ und durch Oberarzt Dr. Cristian Urla (Univ. Kinderklinik Tübingen) viele Informationen über die komplexen Vorgänge von Blase und Darm und die Zusammenhänge, wenn diese nicht wie gewünscht funktionieren.
Die Kinder lernten parallel im Workshop „Eine spannende Reise durch meinen Körper“ auf spielerische Weise, welche Funktionen die verschiedenen Organe erfüllen.
Das rundum positive Feedback der Familien freut uns sehr und motiviert uns für das nächste Mal!