Rehatechnik
Menschen mit Behinderung benötigen nicht nur pflegerische und medizinische Unterstützung, sondern auch Hilfsmittel, die ihren Alltag erleichtern, Einschränkungen ausgleichen und ihre Mobilität fördern. Um aus dem breiten Angebot die passenden Hilfsmittel auszuwählen, ist eine enge Zusammenarbeit mit Patient, Therapeut, Arzt und Pflegekräften ebenso entscheidend wie die Expertise unserer umfassend geschulten Reha-Techniker und Reha-Fachberater. Unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden beraten sowohl in der häuslichen Umgebung als auch in unseren Ausstellungsräumen und passen die Hilfsmittel individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen an.
Mobilitätshilfen
Mobilitätshilfen - wie z.B. Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle und E-Scooter - sind Hilfsmittel, die dem Benutzer ermöglichen, wieder selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Gehhilfen vermitteln Sicherheit z.B. bei Kreislaufproblemen, nach einem Sturz oder bei Unebenheiten im Boden. Sie bieten außerdem Entlastung nach einer Knie- oder Hüftoperation.
Wird das Gehen im Alter unsicher und beschwerlich, kann der Rollator ein zuverlässiger Partner im Alltag werden. Sie können sich auf ihm ausruhen und er kann Ihnen die Last des Einkaufskorbes abnehmen.
Ein Rollstuhl kann vorübergehend benötigt werden oder muss dauerhaft zum Einsatz kommen. Während der ältere Mensch sich oft scheut, einen Rollstuhl zu benutzen, ist der Querschnittsgelähmte froh, mit dem Rollstuhl wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Mit einem fest installierten Treppenlifter ist das Erreichen verschiedener Ebenen im Haus für Sie kein Problem mehr.
zu unseren MobilitätshilfenUnsere Serviceleistungen
- 24-Stunden-Notdienst
- Beratung und Abklärung des notwendigen Hilfsmittelbedarfs vor Ort oder in unseren großflächigen Ausstellungsräumen in Tübingen und Reutlingen
- Umfassende Wohnraumberatung
- Behindertengerechte Gestaltung des Wohnumfeldes
- Abklärung der Kostenübernahme mit allen Kostenträgern
- Bei Bedarf individuelle Änderung der Produkte und Anfertigung von Sonderbauten
- Auslieferung, Einstellung und Erläuterung der Hilfsmittel
- Reparaturservice vor Ort oder in unseren Werkstätten
- Lager an zahlreichen Neu- und Leihgeräten zur möglichst kurzfristigen Versorgung