Sanitätshaus
In angenehmer Atmosphäre präsentieren wir Produkte namhafter Hersteller. Wir beraten unsere Kunden ausführlich über die benötigten Hilfsmittel und bieten ihnen die Möglichkeit, diese in Ruhe auch gleich an- oder auszuprobieren.
Sanitätsfachhandel und Gesundheitshaus
In unseren Sanitätshäusern bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Produkten für:
- Mobilität, Alltag und Pflege
- Kompression und Stabilisierung
- Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden
- Prävention und postoperative Versorgung
zu unseren Produkten
Kompetenzzentrum Lymphologie
In unserem Kompetenzzentrum Lymphologie betreuen wir Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum. Dadurch können wir uns einen Eindruck über den Therapieerfolg verschaffen. Mögliche Anwendungsfehler wie z.B. eine falsche Positionierung der Kompression werden rechtzeitig korrigiert. Die Kompressionsversorgung wird mit dem behandelnden Arzt regelmäßig besprochen.
Um einen bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen, sollten die elementaren Aspekte der Kompressionstherapie – Gewebeentstauung mit anschließender Kompression – beachtet werden. Basis für eine qualifizierte Versorgung ist in erster Linie das Zusammenwirken von Patient, Arzt, Lymphtherapeut und Sanitätsfachhandel.
Hilfsmittel zur Lymphödem-Kompressionstherapie:
- Kompressions(arm)strümpfe nach Maß, flach- oder rundgestrickt
- Sonderanfertigungen nach Rücksprache
- Anziehhilfen (für einen optimalen Sitz der Kompressionsversorgung)
Bandagen
Bei kranken, überlasteten und schmerzenden Gelenken, Bändern oder Sehnen, stabilisiert eine Bandage den Bewegungsapparat und stellt ihn ruhig. Eine Bandage besteht aus elastischem und atmungsaktivem Gewebe, welches sich ohne einzuschneiden an das Gelenk anpasst. Gerade im Sport besteht die Gefahr, dass die Gelenke überbeansprucht werden. Bandagen werden daher oft zur Prophylaxe genutzt.
Neben der klassischen Bandage für das Knie, können auch Handgelenke, Ellenbogen, Sprunggelenke, Rücken oder Schultern durch eine Bandage effektiv unterstützt werden.
Lassen Sie sich in unserem Sanitätshaus von unseren kompetenten Fachberaterinnen und Fachberatern/innen rum ums das Thema ausführlich beraten.
Zertifiziertes Brustzentrum
Nach einer Brustoperation stehen den Patientinnen in unserem diskret gestalteten Bereich einfühlsame und kompetente Mitarbeiterinnen zur Seite. Die Erstversorgung kann bereits während des stationären Aufenthaltes in der Klinik erfolgen, an die sich die Folgeversorgungen in unserem Hause anschließen.
Wir versorgen betroffene Frauen mit
- Silikonprothesen
- Silikon-Teilprothesen
- Silikon-Ausgleichsprothesen
- Kompressionsbandagen
- Stuttgarter Brustgürtel (Brustbandage)
- Kompressions-Armstrümpfen nach Maß
- Anziehhilfen (für einen optimalen Sitz der Kompressionsversorgung)
- Prothesen-BHs
- Einarbeitung von Patten für vorhandene BHs
- Prothesen-Bademode
Serviceleistungen
- Mobilität, Alltag und Pflege
- Unterstützung von Gewebe und Gefäßen, Muskulatur und Knochen
- Wohlbefinden
- Gesundheit, Prävention und postoperative Versorgung
- Fitness
- Zertifiziertes Brustzentrum
- Kompetenzzentrum Lymphologie
- Haus-, Klinikbesuche auf ärztliche Verordnung
- kostenlose Blutdruckmessung
- Patientenveranstaltungen.
Ihre Ansprechpartner

Veronika Schulz
Leitung Sanitätsfachhandel
Bandagistin

Zertifiziertes Brustzentrum Tübingen
Erst- und Folgeversorgungen, Epithesen, Dessous, Bademoden
Gerne nehmen wir uns Zeit für eine individuelle Beratung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
